So findest du echte Top-Models in Social Media – ohne Fakes!

So findest du echte Top-Models in Social Media – ohne Fakes!

Picture of Tanja

Tanja

Models gibt es auf Instagram und TikTok wie Sand am Meer – doch nicht alle sind das, was sie vorgeben zu sein. Wenn du auf der Suche nach echten Profis für dein Projekt bist, brauchst du eine gute Strategie. Hier erfährst du, wie du Fakes umgehst und die perfekten Models findest!

1. Warum ist es so schwer, echte Models zu finden?

Fake-Follower, Photoshop-Wunder und Karteileichen – die Modelszene in Social Media ist voller Illusionen. Doch mit ein paar Tricks kannst du schnell herausfinden, welche Models wirklich professionell sind.

1.1. So erkennst du ein echtes Model

Ein professionelles Model:

  • Hat echte Interaktionen mit den Followern (nicht nur Likes, sondern auch Kommentare!);
  • Arbeitet mit Marken und Fotografen zusammen;
  • Postet regelmäßig hochwertigen Content;
  • Hat eine starke Persönlichkeit und eigene Markenidentität.

1.2. Warum Instagram & TikTok die besten Plattformen sind

Auf diesen Plattformen findest du die meisten Models, da sie auf visuelle Inhalte spezialisiert sind.

  • Instagram: Perfekt für professionelle Fotoshootings, Stories und Hashtags.
  • TikTok: Hier kannst du Models in Aktion sehen – ihre Persönlichkeit, Ausstrahlung und Interaktionsfähigkeit.

2. Die richtige Suchstrategie mit Hashtags & Explore-Page

Hashtags und die Instagram-Explore-Page sind deine besten Freunde bei der Modelsuche.

2.1. Die besten Hashtags zur Modelsuche

  • #modelsearch
  • #fashionmodel
  • #instamodel
  • #editorialmodel
  • #modellifestyle

Kombiniere sie mit standortspezifischen Tags wie #berlinmodel oder #nycmodel, um gezielt nach Models in deiner Nähe zu suchen.

2.2. Entdecken-Seite für personalisierte Vorschläge nutzen

Der Instagram-Algorithmus zeigt dir ähnliche Profile basierend auf deinen Interaktionen. Folge Models, like ihre Beiträge und kommentiere – so bekommst du bessere Vorschläge.

2.3. Model-Communities beitreten

Facebook-Gruppen, Telegram-Chats oder Model-Foren sind oft die besten Orte, um Talente zu entdecken, bevor sie viral gehen!

3. Stories & Reels: Der Wahrheitstest

Jeder kann ein bearbeitetes Foto posten – aber Stories und Reels zeigen die Realität.

3.1. Warum Stories ein Gamechanger sind

  • Sie geben einen echten Einblick ins Leben des Models;
  • Du siehst ungefilterte Inhalte;
  • Sie zeigen, wie aktiv das Model wirklich ist.

3.2. Reels & TikToks als Test für Engagement

Ein Model, das auf TikTok oder Instagram Reels erfolgreich ist, hat verstanden, wie Social Media funktioniert – das ist ein riesiger Vorteil für Kooperationen!

3.3. Trends im Blick behalten

Achte darauf, welche Models regelmäßig an viralen Trends teilnehmen – das zeigt, dass sie am Puls der Zeit sind.

4. Der richtige Umgang mit DMs

DMs sind dein direkter Draht zu einem Model – aber es gibt Regeln, um nicht wie ein Spam-Account rüberzukommen.

4.1. Die perfekte Nachricht schreiben

„Hey! Ich liebe deine Arbeit und bin auf der Suche nach einem Model für [Projekt]. Deine Ästhetik passt perfekt! Hättest du Lust auf eine Kooperation?“

4.2. Sei respektvoll und geduldig

Wenn das Model nicht sofort antwortet, schicke keine 10 Nachrichten hinterher. Gute Models bekommen täglich hunderte Anfragen.

4.3. Baue erst eine Verbindung auf

Kommentiere, like und interagiere mit ihrem Content, bevor du in die DMs slidest – so stehen deine Chancen besser!

5. Kommentare: Dein geheimer Trick für mehr Aufmerksamkeit

Wenn du nicht direkt anschreiben willst, sind Kommentare eine unterschätzte, aber effektive Methode, um sichtbar zu werden.

5.1. Gute Kommentar-Beispiele

  • „Mega Look! Welche Brand ist das?“
  • „Dein Content ist immer on point! Welche Kamera nutzt du?“
  • „Diese Ästhetik ist next level – wo lässt du dich inspirieren?“

5.2. Warum Kommentare effektiver sind als Likes

Jeder kann ein Bild liken – ein durchdachter Kommentar hingegen zeigt echtes Interesse und wird eher bemerkt.

5.3. So wirst du von Top-Models bemerkt

Regelmäßige, intelligente Kommentare können dich in den Augen des Models hervorheben – und eine mögliche Zusammenarbeit vorbereiten.

6. Die besten Marken, die mit Models arbeiten

6.1. Brands, die oft neue Models suchen

  • Victoria’s Secret
  • Fashion Nova
  • Boohoo
  • ASOS

6.2. Kollaborationen auf Social Media finden

Viele große Marken veranstalten Model-Castings direkt auf Instagram – folge ihnen und bleib auf dem Laufenden!

6.3. Promo-Codes als Indikator für Model-Deals

Models, die regelmäßig Rabattcodes teilen, arbeiten oft mit großen Marken zusammen – ein Zeichen für Relevanz.

7. Andere Plattformen nutzen

Instagram ist nicht alles – viele Models sind auch auf anderen Plattformen aktiv.

7.1. TikTok, Twitter & Co.

Überprüfe, ob das Model auf TikTok oder Twitter ebenfalls aktiv ist – das zeigt Vielseitigkeit und Engagement.

7.2. Nutze die Bio-Links

Viele Models haben in ihrer Instagram-Bio Links zu weiteren Accounts oder Portfolios – schau sie dir an!

7.3. Reddit & Model-Foren durchforsten

Foren und Blogs können großartige Geheimtipps liefern, welche neuen Models gerade angesagt sind.

8. Sei professionell & respektvoll

8.1. Keine unangemessenen Nachrichten!

Bleib professionell und respektiere die Grenzen des Models.

8.2. Unterstütze statt zu kritisieren

Ein unterstützendes Umfeld fördert langfristige Beziehungen – positive Kommentare und Interaktionen zahlen sich aus.

8.3. Teile deine Erfolge

Wenn du dein perfektes Model gefunden hast, erzähl anderen davon und inspiriere deine Community!

Jetzt bist du bereit, echte Top-Models auf Social Media zu entdecken! 🔥

Falls du eine schnelle Lösung suchst, check unsere Plattform deutscheamateure.eu – hier findest du geprüfte Models für jedes Projekt!

So findest du echte Top-Models in Social Media – ohne Fakes!
So findest du echte Top-Models in Social Media – ohne Fakes!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Share this post